Im Jahr 2000 begann ich an der Fryderyk Chopin Musikschule in Pabianice (Polen) Geige zu spielen. Nach dem Abschluss mit Auszeichnung setzte ich meine musikalische Ausbildung mit Hauptfach Violine an…
Meine Leidenschaft gehörte schon immer der Musik. Mit drei Jahren spielte ich meine ersten Noten auf dem Klavier und wenig später war ich sicher, ich wollte von Beruf Pianistin sein. Am…
Hast du Lust mit Gleichgesinnten zusammen zu spielen - eigene musikalische Ideen umzusetzen - die Kunst des Improvisierens zu erlernen? Dann ist dies der richtige Ort für dich.
In den Bands…
Severin wurde im Jahr 2000 in Appenzell geboren und begann seine musikalische Ausbildung mit Schlagzeugunterricht im Alter von 10 Jahren. Diese dauerte drei Jahre, bevor er 2013 zur klassischen…
"Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten." (Gustav Mahler)
Der warme und ausdrucksstarke Klang der Bratsche begeistert mich seit je her und bereitet mir grosse Freude beim Musizieren…
Mein erstes Erlebnis mit der Geige fand im Backstagebereich des Berner Sinfonieorchesters statt, wo ich mit meinem Vater einen Freund besuchte, der damals dort spielte. Ich hörte die GeigerInnen…
Seit bereits 13 Jahren tanze ich verschiedenste Tanzstile wie Ballett, Jazz, Contemporary, Showdance und vieles mehr. Schon mehrere Male war ich Teilnehmerin an Schweizermeisterschaften &…
Dieses Instrument sieht aus wie eine sehr kleine Tuba. Es ist vorwiegend in Brass Bands zu finden.
Das Althorn in Es, im Volksmund auch einfach Es-Horn genannt, ist nochmals…
Adolf Sax, Belgier, hat 1841 dieses Instrument mit dem sinnlichen Vibrato erfunden. Sie gehören in die Familie der Holzblasinstrumente mit einfachem Rohrblatt. Saxophone werden in…
Für jüngere Kinder, die in einem Ensemble mitspielen möchten, ist das MiniOrchester ideal:
Nach einem Jahr Unterricht auf der Violine oder Cello können die Kinder unentgeltlich ins…